Haus Johanni e.V.
Haus Johanni e.V.

Mitarbeiter des Haus Johanni

 

Claudia Wingenfeld

Pädagogische Leitung und Fachdienst
Vorstand
seit Januar 1998 im Haus Johanni
Ausbildung: Dipl. Sozialpädagogin (BA)
Weiterbildung: Systemische Therapeutin, Sozialwirtin (FH)

 

Kim Maas                                               

seit Januar 2023 in Elternzeit

Pädagogische Leitung

Vorstand

seit September 2012 im Haus Johanni
Ausbildung: Jugend- und Heimerzieherin, Sozialpädagogin (BA), Erlebnispädagogin

 

Hanna Illig                          

Stellv. Pädagogische Leitung

Vorstand

seit November 2011 im Haus Johanni
Ausbildung: Pädagogin, M.A.

 

 

Michael Friedrich            

Bereichsleitung Verwaltung / Haustechnik

seit September 2010 im Haus Johanni
Ausbildung: Tischler mit Ausbildereignung, Arbeitserzieher

 

Daniela Merkle                  

seit Januar 2018 im Haus Johanni
zuständig für die Verwaltung
Ausbildung: kaufm. Angestellte

 

 

Désirée Stoll

seit Oktober 2017 im Haus Johanni

Ausbildung: Schauwerbegestalterin, Erzieherin

 

 

Klaus-Peter Müller

seit März 2020 im Haus Johanni

Ausbildung: Metzgermeister, Arbeitserzieher,

Weiterbildung: Kanulehrer

 

Katrin Busson

seit Juli 2020 im Haus Johanni

Ausbildung: 1. Stex. im GS Lehramt M.A. Bilinguales Unterrichten, Sozialpädagogin (BA)

 

 

 

Astrid Drotleff

seit Okt 2019 wieder im Haus Johanni

Ausbildung: Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Naturheilkundeberaterin (DNB)

 

 

Elke Wagner

seit Juli 2021 im Haus Johanni

Ausbildung: Köchin

Weiterbildung: Diätköchin, Tierarzthelferin

 

 

Steffen Buchholz

seit Sep. 2021 im Haus Johanni
Ausbildung: Heilerziehungspfleger

 

 

Suela Hagenbuch

seit Nov. 2022 im Haus Johanni

Ausbildung: Kindheitspädagogin (BA)

Weiterbildung: Elternberatung

Team

Eine funktionierende Teamarbeit ist für uns die Grundlage, die komplexen und herausfordernden Aufgaben im Erziehungsalltag zu bewältigen. Um kontinuierliche Beziehungen aufbauen zu können, ist uns ein stabiles Team wichtig. Daher haben wir ein Personalmanagement, um kontinuierlich an unserer Unternehmenskultur zu arbeiten und die Arbeitskraft und Motivation unserer Mitarbeiter zu erhalten (Maßnahmen zur Psychohygiene).

 

Jede Gruppe ist mit pädagogischen Fachkräften besetzt.

Die Qualifikationen der pädagogischen Mitarbeiter:

  • Diplom Sozialpädagoge/Innen
  • Erzieher/Innen
  • Jugend- und Heimerzieher/Innen
  • Heilpädagoge/Innen
  • Arbeitserzieher/Innen


Einzelne Mitarbeiter des Hauses sind in verschiedenen Bereichen, z.B. der systemischen Therapie, der Tiergestützen Pädagogik sowie der Erlebnispädagogik, dem Fachwirt für Organisation und Führung, Schwerpunkt Sozialwesen und dem Sozialwirt fortgebildet.

Wichtig ist uns eine ständige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Alle unsereFachkräfte verfügen über Grundkentnisse im Bereich:

 

  • Entwicklungspsychologie
  • Bindungstheorien
  • psychiatrische Störungsbilder und deren Beziehungs- und Krisendynamiken
  • systemische und lösungsorientierte Ansätze
  • anthroposophischer Heilpädagogik

 

Übergreifend gibt es:

  • die Einrichtungsleitung
  • den Fachdienst
  • die Verwaltung
  • die Hauswirtschaftsleitung
  • die Raumpflege
  • die Haustechnik

 

Es finden reglelmäßige Einzelfallbesprechungen im Rahmen unserer Supervision statt.

Um eine gute, sich stetig weiter entwickelnde pädagogische Arbeit gewährleisten zu können, ist für uns der offene und transparente Umgang und Austausch im Team grundlegend. Dazu gehören auch die professionelle Auseinandersetzung in der individuellen Beziehungsgestaltung. Um unsere Jugendlichen jederzeit kontinuierlich zu betreuen haben wir Vertretungen klar geregelt.

Hier finden Sie uns:

Haus Johanni e.V.
Sozialtherapeutische Jugendhilfeeinrichtung mit heilpädagogischer Orientierung Hemminger Str. 7
71735 Eberdingen

 

Tel.: 07042 77 22 0

Fax: 07042 79 20 37

 

>> E-Mail schreiben

Druckversion | Sitemap
© Haus Johanni e.V.