Die jungen Menschen werden angeregt, Interesse an ihrer Umwelt zu entwickeln. Dabei ist es uns wichtig, sie ihren individuellen Stärken und Fähigkeiten entsprechend zu fördern. Dies wird durch die gemeinsame Freizeitgestaltung im Haus sowie der Mitarbeit im und um das Haus unterstützt. Darüber hinaus sollen, wenn möglich, auch Hobbys außerhalb angeregt werden, und die Jugendlichen lernen, mit Verbindlichkeiten wie z.B. in einem Verein umzugehen.
Kanu fahren Bogen schießen Trekking Geocaching Schwimmen Schlittschuh laufen Kegeln / Bowling Museum Fahrradtouren Wanderungen Boule spielen Höhlenbefahrungen Ausstellungen Planetarium Weihnachtsmarkt Gesellschaftsspiele Theaterbesuche Mädchen- und Jungenabende Angebote in der Kreativwerkstatt Off-Line-Wochenende Haus- und Hoftag Thematische Kleingruppenarbeit Künstlerisches Gestalten Projektarbeit
SUP FAHREN
Catch the Flag
tägliche Tierspaziergänge
hier kommen sie zu unseren Ferienfreizeiten